Dienstag, 30. Dezember 2014

2014 - Das Jahr der Sieger!

Und schon wieder geht ein Jahr zu Ende, ein Jahr, dass meiner Meinung nach kürzer nicht hätte sein können. Ich kann es nicht glauben, dass 2014 vorbei sein soll, hat es doch gefühlt gerade erst begonnen und es hat soooo viele Veränderungen und Ereignisse mit sich gebracht, zumindest für mich!
Wie titelten Freunde so schön auf meiner Geburtstagskarte A^3, was so viel heißt wie Abi, Achtzehn, Afrika. Drei Ereignisse, die mein Leben wohl nachhaltig prägen.
Im März begannen für mich die Abiturprüfungen, die schriftliche und ab Mitte Mai bin ich nicht mehr zu Schule gegangen, eines der wohl einschneidensten Ereignisse 2014. Nach dem mündlichen Abi und der Zeugnisübergabe war dann klar BESTANDEN!!! Mit dem Hochgefühl eines Sieges auf ganzer Linie stand dann die WM vor der Tür, die ich immer wieder in lustiger Truppe verfolgt habe und die schließlich uns alle in ein absolutes Hochgefühl versetzte und den WELTMWISTER-Titel bescherte. Zwischendurch habe ich meinen 18. Geburtstag gefeiert mit vielen liebn Menschen um mich rum, die mich auch sonst dieses Jahr unterstützt und begleitet haben! Auf meinen Geburtstag blicke ich mit einem guten und warmen Gefühl zurück, ich habe diesen Tag absolut genossen und werde wohl noch lange daran denken.
Weihnachtsabend :)




Nach ewigen Strapazen wegen meinem Visumsantrag, vielen Enttäuschungen und Tränen, stand gut eine Woche vor meinem Abflug fest: Es geht nach AFRIKA!!! Am 10.August ist mein Flieger in Richtung Abenteuer aufgebrochen. Nach einer wunderbaren Woche in Kapstadt, in der ich nette Bekanntschaften gemacht und viel Spaß gehabt habe, ging es los zum TLC in Johannesburg. Auch hier war ich von Anfang an von freundlichen und lieben Lieben Menschen umgeben und bin es auch heute noch. Außerdem wird mir immer bewusster, wie sehr ich mit meinen kleinen Schützlingen verbunden bin. Ich habe neue Babies hier ankommen sehen, die gerade einmal wenige Tage alt waren und habe Kinder sehen gehen, mit ihren neuen und sie über alles liebenden Familien. Die Zeit hier zeigt einem einfach immer wieder, in welch glücklicher Situation wir uns in Europa befinden und macht mich unendlich dankbar! Jetzt ist meine Zeit hier fast zu Ende und dieser Gedanke macht mich einerseits extrem traurig, aber andererseits auch sehr glücklich, all die Menschen in Deutschland wieder zu sehen, die mir so viel bedeuten.






An dieser Stelle möchte ich eigentlich nur Danke sagen, für ein ereignisreiches, wunderschönes und viel zu kurzes 2014. Ich möchte Danke sagen an all die Menschen, die mich in diesem Jahr begleitet, unterstützt und aufgebaut haben, wenn etwas nicht wie geplant gelaufen ist. Das DANKE geht an meine gesamte Familie, ich bin unendlich froh euch zu haben und euch bald auch wieder in natura sehen zu können und an meine Freunde, ihr seid einfach alle unersetzbar!

Ich wünsche euch allen ein gesundes, erfolgreiches, glückliches und gesegnetes Jahr 2015!!!

Also meine Lieben, wir hören voneinander im nächsten Jahr. Rutscht allesamt gut rein, feiert schön und macht mir keine Dummheiten... Viele Grüße aus Südafrika!!!

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Merry Christmas

Hallo Welt,
heute ist es soweit, dass wohl wichtigste Fest des Jahres steht an, zumindest in Deutschland! Bei uns wird erst morgen früh, dass Christkind seine Geschenke abgeladen haben, aber es ist ja auch ziemlich schwer für ein Christkind die ganze Welt zur gleichen Zeit mit Geschenken zu beglücken!

Also wünsche ich euch allen da draußen schon mal ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Ich wünsche euch viele gesellige und lustige Stunden im Kreise eurer Lieben, genießt die Zeit des Beisammenseins, denn man weiß nie wo man sein nächstes Weihnachten verbringen wird ;)


Bei uns ist die Weihnachtsstimmung heute vielleicht ein bisschen da, jedenfalls versuchen wir alles um in Weihnachtsstimmung zu kommen, wir trällern in der nursery alle uns bekannten Weihnachtslieder rauf und runter und verwirren die Kinder damit ganz schön, glaube ich! Die Lions haben wir heute morgen alle mit Nikolausmützen ausgestattet und ihnen erklärt, dass heute Nacht Santa kommt, jetzt sind sie leider völlig neben der Spur :o
Das Wetter ist aber für mein Empfinden gar nicht weihnachtlich, es ist schwül und heiß und obwohl ich nur Shorts und Top trage schwitze ich nahezu bei jeder Bewegung. Die Kinder sitzen teilweise, total unfestlich, nur in Windeln auf ihrer Krabbeldecke, damit sie nicht dahinschmelzen. Für mich ist das einfach kein Weihnachten, naja und Ostern kommt es irgendwie auch nicht nahe... Es ist halt ein Fest mit Geschenken, an dem unsere kleine Freiwilligen-Familie sich heute Abend zusammensetzt und versucht eine festliche Atmosphäre zu schaffen, dazu soll jeder was regionales von Zuhause zum Essen mitbringen: Bei mir wird’s der gute, alte Spundekäs! Ist zwar vielleicht nicht ganz so festlich, aber leicht zu machen und schon ziemlich regional!

Naja, so ist das eben... Weihnachten in Afrika kann bis jetzt das Zuhause noch nicht toppen, aber ich warte mal morgen ab, was mich dann erwartet!

Und euch allen einen wunderbaren christmas eve!!!

Sonntag, 14. Dezember 2014

"Load shading" und freie Tage

Hallo ihr Lieben,
was soll ich sagen... Seit meinem letzten Post sind schon wieder zwei Wochen vergangen und ich habe nur noch das Gefühl, dass die Zeit rennt und zwar immer schneller und schneller. Auch den dritten Advent haben wir schon hinter uns, aber von Weihnachtsstimmung ist leider immer noch keine Spur. Es war zwar die letzten Tage nicht ganz so heiß, aber halt immer noch angenehm warm, was es schwer macht sich vorzustellen, dass bald Weihnachten ist!
Die letzten Tage hatten wir wieder mal orkanartige Regenfälle bis hin zu schweren Gewittern, was uns nahezu täglich stundenlange Stromausfälle beschert hat. Außerdem ist bei uns auch immer das Wasser weg, wenn wir keinen Strom haben und so verbringen wir meist witzige Stunden im Kerzenschein und hoffen, dass wir am nächsten Tag duschen können und nicht vor uns hin stinken müssen. Angeblich soll sich das Wetter aber bessern, sodass wir von Stromausfällen hoffentlich bald wieder verschont bleiben. Was uns allerdings in die Quere kommen kann, ist „load shading“.

Zur Erklärung: „load shading“ heißt, dass in verschieden Teilen von Johannesburg nach und nach der Strom abgestellt wird, damit die anderen Teile von Johannesburg Strom haben können. Das Ganze resultiert aus einem Energiemangel der Stadt Johannesburg und dauert meist drei Stunden an bis ein anderer Stadtteil den Strom abgedreht bekommt. Eine ziemlich verrückte Sache und in Deutschland natürlich unvorstellbar!

Das zwei Wochen vorbei sind, heißt auch ich hatte zwei freie Tage und von denen würde ich gerne ein bisschen berichten:
An meinem ersten freien Tag war ich mit ein paar anderen Freiwilligen in Sandton. Sandton liegt ganz im Süden von Johannesburg und zählt damit zu dem reichsten Teil Johannesburgs. Man merkt den Unterschied zwischen dem Norden, wo ich lebe und dem Süden Johannesburgs sofort. In Sandton gibt es sogar Bürgersteige, die gibt es in ganz Johannesburg nicht, weil nie jemand zu Fuß laufen würde! In Sandton befindet sich außerdem die größte Mall Südafrikas direkt neben dem Nelson Mandela Square, an den auch das Hardrock-Café von Johannesburg anschließt.
Der Tag war echt entspannt, weil man halt nicht immer auf seine Sachen aufpassen muss, wie sonst irgendwo in Johannesburg.

Außerdem sind wir an dem Abend noch Zeugen eines wunderschönen südafrikanischen Sonnenuntergang geworden :)




Meinen letzten freien Tag habe ich dann wie so oft im Glen verbracht. Das ist eine kleinere Mall nahe zu TLC. Es war aber trotzdem ganz anders, weil ich ein Kind mitgenommen habe und das war soooo schön! Glenys war super entspannt und total fasziniert, sodass sie sich die ganze Zeit über ganz ruhig umgeschaut hat und kaum geweint hat. Dann hat sie noch Unmengen an Eiscrème verdrückt, es war einfach ein schöner Tag!