Mittwoch, 4. Februar 2015

Reisezeit

Nach einem wirklich schrecklichen Abschied von meinen geliebten Babies im TLC hat für mich und meine Mama vor gut einer Woche (erschreckend wie die Zeit vergeht) unsere gemeinsame und bald darauf auch unsere Reisezeit begonnen. Unser erstes Ziel war der Addo Elephant Park nahe Port Elisabeth. Wir sind relativ früh zu unserer ganz privaten Safari aufgebrochen und waren wirklich richtig gut. Innerhalb kürzester Zeit haben wir Zebras, Kudus, Elands, afrikanische Wildschweine à la Pumba, einen afrikanischen Büffel und Elefanten gesehen.  Mit einem Elefanten hatten wir auch ein nettes Rendez-vous auf der Straße, eine eher angsteinflößende Geschichte mit unserem kleinen Autochen! Hier ein paar Impressionen:
Das hier ist ein flightless dung beatle, also ein Flügelloser Mistkäfer. Der Addo Elephant Park ist einer der zwei einstigsten Orte auf der Welt, in dem diese Käfer leben und daher stehen sie da auch unter Naturschutz!


Ein afrikanischer Büffel








Kudu

afrikanisches Wildschwein


Am nächsten Tag sind wir leider schon weiter gefahren nach George. Unser Touri-Programm haben wir am darauffolgenden Tag abgehalten...
Zuerst die Cangoo wildlife Farm,...



..., dann die Cangoo Grotte...
...und zu guter letzt die Cangoo Straußenfarm


  






Da Bilder ja bekanntlich mehr sagen als tausend Worte will ich jetzt auch gar nicht mehr viel dazu sagen.
Morgen geht es weiter nach Stellenbosch und was soll ich sagen, in einer Woche sind wir schon wieder zuhausen... Bis dahin!!! :D

Donnerstag, 22. Januar 2015

Countdown: Meine letzte Woche im TLC

Heute in einer Woche landet meine Mama in Südafrika. Für mich heißt das, meine Zeit im TLC geht zu Ende und ich muss langsam anfangen mich von all dem hier zu verabschieden. Ich kann euch leider nicht erklären, wo das letzte halbe Jahr geblieben ist, denn im Moment weiß ich das leider selbst nicht! 
Am Wochenende geht es für mich und die anderen Freiwilligen auf ein volunteer-weekend. Für diese Zeit sind die Kinder in Familien untergebracht, die alle irgendwo in Johannesburg leben und sich dazu bereit erklärt haben Kinder aufzunehmen. Wir fahren dann alle zusammen weg, um auch mal ein bisschen Zeit als Team aber ohne Arbeit zu verbringen. Es geht an irgendeinen Fliss, wo wir unter anderem Kanu fahren, viel mehr wissen wir aber leider nicht!
Außerdem kommen heute die Adoptiveltern dreier Kinder an, es handelt sich um Zwillinge und ihren kleinen Bruder, die in die USA adoptiert werden. Das freut mich natürlich sehr, da ich nicht erwartet hätte die Eltern noch kennenzulernen und nun eben doch die Möglichkeit dazu habe. MIch freut das so sehr, dass ich es kaum beschreiben kann. Ich habe die Eltern, ohne dass ich sie kenne schon in mein Herz geschlossen, weil sie diesen drei Jungs eine riesige Chance geben. Ich finde es bewundernswert, dass dieses Paar sich zutraut gleich drei Kinder auf einmal zu adoptieren!

Und so beginnt meine letzte Woche im TLC und ich kann es einfach nicht glauben. Ich will nicht darüber nachdenken, wie es wird zu gehen und die Kinder, sowie die anderen volunteers hier zu lassen... Ich werde euch berichten!

Donnerstag, 15. Januar 2015

afrikanischer Sommer

Die Zeit des Abschieds naht und ich bin hin und her gerissen, wie ich mich fühlen soll! Ich freue mich jetzt schon soooo sehr meine Familie und Freunde wiederzusehen, aber ich weiß auch jetzt schon, wie schwer es wird alle meine Babies hier zurückzulassen. Ich fühle mich ein bisschen, wie vor meiner Abreise aus Deutschland, mit einem Unterschied: Ich habe kein genaues Datum wann ich TLC wiedersehe und weiß eben nicht genau, was mit all meinen Kleinen passiert.


Im Moment versuche ich daher jeden Moment voll auszukosten und jede Minute mit den Kindern zu genießen. Genauso genieße ich mit ihnen den afrikanischen Sommer. Die letzten Tage waren geprägt von Sonnenschein und Hitze, d.h. meistens über 30 Grad. Heute ist das Wetter nicht ganz so gut, es ist zwar immer noch warm, aber bewölkt und die Sonne lässt sich eher nicht blicken. Jetzt hoffe ich auf besseres Wetter für morgen, weil ich morgen nämlich meinen freien Tag habe und eigentlich gerne meineneue kurze Hose anziehen würde .p

Sonst geht es mir gut und ich hoffe euch allen auch <3
Was soll ich sagen, wir sehen uns in Kürze... Bis dann!!!

Mittwoch, 7. Januar 2015

Hallo Freunde,
das Jahr 2015 ist da und ich hoffe mal ihr seid alle gut reingekommen und habt auch die erste Woche des neuen Jahres gut hinter euch gebracht! Also ich kann sagen, bei mir ist auch in diesem Jahr alles in Butter :)
Für mich beginnt jetzt der Countdown, in genau drei Wochen wird meine Ma
ma hier bei mir landen und dann heißt es auch schon bald wieder: Jetzt geht es zurück nach Deutschland! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es schon so bald wieder nach Hause geht und dass mein halbes Jahr in Afrika vorbei sein soll!
Silvester haben wir Freiwilligen wirklich schön verbracht. Wir haben alle zusammen am Lagerfeuer gesessen und dazu hatten wir ein traditionelles Braai, was so viel bedeutet wie Grillparty. Um kurz vor zwölf haben wir uns zusammen mit der Nachtschicht in der nursery getroffen und haben dann um zwölf alle zusammen das neue Jahr begrüßt. Auf dem Rückweg zu unseren Cottages, so um ca. 00.10 Uhr haben wir dann auch vereinzelt ein wenig Feuerwerk über Johannesburg gesehen.
Was ihr euch jetzt sicherlich fragt:
1. Warum sind die denn schon so früh ins Bett gegangen?
     Naja, was soll ich sagen, bei uns hat halt am nächsten Morgen schon wieder um halb sechs der            Wecker geklingelt und um sechs hat uns eine schreiende Horde Kleinkinder erwartet, die genau          wie jeden Tag gewickelt und gefüttert werden wollte.
2. Warum gab es denn kein richtiges Feuerwerk, sondern nur vereinzelt ein paar Raketen?
    Das habe ich ehrlich gesagt auch erst kurz vor Neujahr herausgefunden. Hier in Südafrika ist               Feuerwerk grundsätzlich verboten und zwar auch an Silvester. Begründen tut die Regierung dies         mit den verhältnismäßig vielen freilebenden Tieren, die durch ein Feuerwerk in ihrem natürlichen       Umfeld gestört würden.
Und so hat an Silvester doch nur relativ wenig an das Silvester von Zuhause erinnert, auch wenn ich den Abend am Lagerfeuer wirklich genossen habe, hat sich für mich wenig geändert!
Das neue Jahr habe ich dann erst mal mit einer fetten Erkältung begonnen, die mich ganze vier Tage von der Arbeit abgehalten und ans Bett gefesselt hat. Aber ich versuche das Ganze jetzt mal positiv zu sehen, wenn 2015 so, sagen wir mal beschissen, beginnt, dann kann es im Verlauf ja nur besser werden und das hoffe ich wirklich!

In meinem letzten Post habe ich außerdem vergessen euch zu berichten, wie Weihnachten in Südafrika letztendlich war. Also der 25.12. war hier wirklich schön, ich habe es mir nicht vorstellen können, aber als wir in die nursery kamen, war wirklich der ganze Raum voll mit Geschenken. Jedes Kind hatte seine eigenen Geschenke und hatte somit auch etwas zum Auspacken. Die kinder haben sich natürlich alle riesig gefreut, man konnte förmlich sehen, wie ihre Augen gestrahlt haben. Es war einfach wunderbar diese Freude mit all meinen Schoko-Babies teilen zu dürfen!