Hallo Freunde,
das Jahr 2015 ist da und ich hoffe mal ihr seid alle gut reingekommen und habt auch die erste Woche des neuen Jahres gut hinter euch gebracht! Also ich kann sagen, bei mir ist auch in diesem Jahr alles in Butter :)
Für mich beginnt jetzt der Countdown, in genau drei Wochen wird meine Ma
ma hier bei mir landen und dann heißt es auch schon bald wieder: Jetzt geht es zurück nach Deutschland! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es schon so bald wieder nach Hause geht und dass mein halbes Jahr in Afrika vorbei sein soll!
Silvester haben wir Freiwilligen wirklich schön verbracht. Wir haben alle zusammen am Lagerfeuer gesessen und dazu hatten wir ein traditionelles Braai, was so viel bedeutet wie Grillparty. Um kurz vor zwölf haben wir uns zusammen mit der Nachtschicht in der nursery getroffen und haben dann um zwölf alle zusammen das neue Jahr begrüßt. Auf dem Rückweg zu unseren Cottages, so um ca. 00.10 Uhr haben wir dann auch vereinzelt ein wenig Feuerwerk über Johannesburg gesehen.
Was ihr euch jetzt sicherlich fragt:
1. Warum sind die denn schon so früh ins Bett gegangen?
Naja, was soll ich sagen, bei uns hat halt am nächsten Morgen schon wieder um halb sechs der Wecker geklingelt und um sechs hat uns eine schreiende Horde Kleinkinder erwartet, die genau wie jeden Tag gewickelt und gefüttert werden wollte.
2. Warum gab es denn kein richtiges Feuerwerk, sondern nur vereinzelt ein paar Raketen?
Das habe ich ehrlich gesagt auch erst kurz vor Neujahr herausgefunden. Hier in Südafrika ist Feuerwerk grundsätzlich verboten und zwar auch an Silvester. Begründen tut die Regierung dies mit den verhältnismäßig vielen freilebenden Tieren, die durch ein Feuerwerk in ihrem natürlichen Umfeld gestört würden.
Und so hat an Silvester doch nur relativ wenig an das Silvester von Zuhause erinnert, auch wenn ich den Abend am Lagerfeuer wirklich genossen habe, hat sich für mich wenig geändert!
Das neue Jahr habe ich dann erst mal mit einer fetten Erkältung begonnen, die mich ganze vier Tage von der Arbeit abgehalten und ans Bett gefesselt hat. Aber ich versuche das Ganze jetzt mal positiv zu sehen, wenn 2015 so, sagen wir mal beschissen, beginnt, dann kann es im Verlauf ja nur besser werden und das hoffe ich wirklich!
In meinem letzten Post habe ich außerdem vergessen euch zu berichten, wie Weihnachten in Südafrika letztendlich war. Also der 25.12. war hier wirklich schön, ich habe es mir nicht vorstellen können, aber als wir in die nursery kamen, war wirklich der ganze Raum voll mit Geschenken. Jedes Kind hatte seine eigenen Geschenke und hatte somit auch etwas zum Auspacken. Die kinder haben sich natürlich alle riesig gefreut, man konnte förmlich sehen, wie ihre Augen gestrahlt haben. Es war einfach wunderbar diese Freude mit all meinen Schoko-Babies teilen zu dürfen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen